
SOZIALER HACKATHON UMBRIEN
Soziales Event zur digitalen Mitgestaltung
Die erste Ausgabe des Social Hackathon Umbria – #SHU2016 – wurde anlässlich der Abschlussveranstaltung des Projekts Generation0101 veranstaltet und hat sich sofort positiv und nachhaltig auf alle Akteur:innen ausgewirkt, die am Prozess der gemeinsamen Entwicklung digitaler Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen beteiligt waren.
Die Initiative wurde in den letzten neun Jahren mit einer wachsenden Zahl von Teilnehmern durchgeführt (von 80 im Jahr 2016 auf mehr als 360 im Jahr 2024), die von verschiedenen Schulungs-, Kapazitätsaufbau- und Vernetzungsaktivitäten profitierten, die über einen Zeitraum von drei bis vier Monaten durchgeführt wurden.
Nach der Absage der Ausgabe 2024 aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde die 5. Ausgabe vom 1. – 4. Juli 2021 mit einem großartigen Event in der natürlichen Kulisse des Colfiorito-Parks (Italien) gefeiert. Eine Ausgabe zur Entwicklung digitaler Lösungen, die sich auf 4 (#ZEROHUNGER, #ZEROWASTE, #ZEROIMPACT UND #ZEROIGNORANCE) der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung konzentrieren und gemeinsam mit Fertitecnica Colfiorito und der FAO, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, entwickelt wurden.
Die letzte Ausgabe von #SHU2022 fand in Montefalco (Italien) statt und konzentrierte sich auf Barrierefreiheit, mit mehr als 200 Teilnehmer:innen aus ganz Europa. Acht Arbeitsteams, die 48 Stunden nonstop zusammenarbeiteten, realisierten acht Projekte zu vier Themenbereichen im Zusammenhang mit der Barrierefreiheit: physisch, kognitiv, digital und wirtschaftlich.